Chippendale (1750 � 1805): Das Rokoko (Chippendale) bekam seinen Namen von dem dypischen Ornament dieser Zeit: dem Ohrmuschelwerk, franz�sisch: �Rocaille�. Die schwere Symmetrie des Barock wird aufgel�st, alles wird feiner, zierlicher, beschwingter. Die Frau gewinnt an gesellschaftlichem Einfluss und bringt neue Lebensformen ein.
Der Chippendale Stil geht auf den englischen Tischler Thomas Chippendale (1718 - 1779) und sein Werk zur�ck.